Ausgefallene Wohntrends für Ihr Zuhause

Das eigene Zuhause spielt wohl die wichtigste Rolle in unserem Leben. Immerhin ist es ein Rückzugsort, der Geborgenheit bietet, zum Entspannen einlädt und für innere Ruhe sorgt. Im neuen Jahr erwarten Sie ausgefallene Wohntrends, die durch eine Symbiose aus Materialien und Farben Einklang in Ihre vier Wände bringen.

Slow Living

Dem stressigen Arbeitsalltag steht im Jahr 2019 Slow Living gegenüber. Der Trend fasst das eigene Zuhause als einen Ruhepol auf. Um diesen zu erschaffen wird auf überladene Dekoration verzichtet, man konzentriert sich auf klare Formen, Stoffe und Texturen. Minimalismus wird hier ganz groß geschrieben und vielfach erreicht durch Naturprodukte, beispielsweise aus Leder oder Holz.

Smart Furniture

Wohnungen werden heute möglichst funktional geplant und auf wenig Raum, vor allem in der Stadt, sind smarte Möbel eine ideale Lösung. Multifunktionale Designs für Regal- und Aufbewahrungssysteme, Arbeits- und Esstische sowie Betten und Sofas bieten hierbei ungeahnte Möglichkeiten, um viel Platz zu sparen.

Effective Contrast

Kontraste setzen das eigene Heim in Szene und werten Ihre Wohnräume auf. Eine Kombination aus alten und neuen Möbeln, dunklen und hellen Farben, teuren Einzelstücken und preiswerter Flohmarkt-Ware setzt nicht nur spannende Akzente, sondern zeugt auch von Bewusstsein für unterschiedlich einsetzbare Materialien.

Lighten Up

Lampen an den richtigen Stellen gliedern Räume und schaffen Stimmung. Statt sich aber nur auf eine einzige Lichtquelle zu fokussieren, sollte man mehrer kleine nutzen, um ein gemütliches Ambiente zu erzeugen. Ansammlungen von Deckenlampen, Steh-, Tisch- oder Bodenleuchten können in unterschiedlichen Größen arrangiert werden und sind damit optische Highlights.

Big Statement

Statement-Tapeten sind immer ein Hingucker. Dabei darf man aber nicht vergessen, je größer die Musterung und je auffälliger das Design, umso minimalistischer sollte das Drumherum sein. Auffällige Ornamente, geometrische Formen und florale Dessins lösen überladene Dekoration ab. So wird man nicht von der Fülle des Statements erschlagen.

Colour Me

Colour-Blocking zählt erneut zu den Wohntrends 2019. Mit Eiscremefarben wie Pistazie, Erdbeer und Mango für Möbel und Wände, Gelb und Apricot für Accessoires und Ultraviolett, um stimmungsvolle Akzente zu setzen. Kombinieren lassen sich die knalligen Farben ideal mit Erdtönen und Holzprodukten, was eine besonders einladende Wirkung hat.

Lassen Sie Ihr Zuhause in einem neuen Licht erstrahlen und schrecken Sie in diesem Jahr nicht davor zurück, einfach mal mit den kommenden Trends zu experimentieren.